Lithografie
"Hauberg in Eiderstedt."
Um einen im Bildzentrum angesiedelten Bauernhof erstreckt sich die Ebene einer Marschlandschaft mit Warften, über der sich ein eingetrübter Himmel mit nach rechts oben ausgerichteten, vom Horizont aus schemenhaft aufsteigenden Wolkenzungen befindet. Beide Bildbereiche verknüpfen die von unten aus übergreifenden Formen. Auf das durch das Dreieck gekennzeichnete und von senkrechten Akzenten umgebene Anwesen im Mittelgrund zu und rechts daran vorbei führen von unten und rechts zentralperspektivisch Priel und Weg. Diese richtungsgebenden Kräfte übergreift bogenförmig eine Baum-Buschfläche und queren waagerecht Brücken und Prielzufluss; sie strukturieren abwechslungsreich die untere Bildfläche bzw. den Raum auf den Betrachter zu, wie auch in der Bildtiefe Strukturelemente für Belebung sorgen. Die Kolorierung deutet mit Grün, Braun, Gelb einen herbstlichen Tag an.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
627
- Measurements
-
H: 27,4 cm, B: 36,6 cm Papier: H: 38,2 cm, B: 46,6 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt (u.l.: Hauberg in Eiderstedt.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Landschaften, Gewässer, Stadtansicht
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Nordfriesland
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert