Lithografie
"In Simonsberg."
Auf der linken Bildseite des Nordseemotivs ist eine stattliche, mit markanten Attributen versehene Kate zu sehen, die im Knie eines im Linksbogen um das Gebäude herumführenden Sommerdeiches liegt. Sie ist beiderseits umgeben von entlaubten Bäumen und im Vordergrund von einer Vegetationszone mit hervorlugendem Holzzaun. Der auf dem Deich sich verengende Weg eröffnet über die nach rechts abfallende Deichkontur hinweg einen Weitblick über das Marschland, das gegen den tief eingemessenen Horizont einen schmalen Wasserstreifen und darüber liegenden Landstrich zeigt. Darüber erhebt sich eine strukturlose Himmelszone. Das Dreieck ist wesentliches Merkmal der Komposition neben filigranem Linienspiel und vertikalen Akzenten, womit die lastende Waagerechte ein belebendes Gegengewicht erhält. Die Kolorierung unterstreichtt mit hellem Rot-Grün-Effekt und hellem Blau die lichte Weite der Szenerie.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
600
- Maße
-
H: 27,2 cm, B: 37,6 cm Papier: H: 39,6 cm, B: 50,3 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: In Simonsberg)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Wohnen
Ikonographie: Natur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
1942
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 1942