Schriftgut

Berichte über die Schüler der kgl. Akademie, welche am lebenden Modell gezeichnet und bossiert haben

Enthält: Semesterweise Berichte der Direktoren - Frisch, 1805 bis 1815 (Bl. 1-28) - Johann Gottfried Schadow, 1815/16 bis 1817-18 (Bl. 29-34); 1821 (Bl. 37f.); Schülerlisten v. Hand Schadows: Anmerkung zu 1820/21 (Bl. 39), 1824 (Bl. 43), 1824 (Bl. 44), 1828 (Bl. 46), Bl. 48, 54-58, 60, letzte Unterzeichnung einer Liste 3. Nov. 1849 (Bl. 95) - Zulassung von Schülern durch Eduard Daege, 1854 (Bl. 124), 1868 (Bl. 144f.) - Vizedirektor Herbig, 1858 (Bl. 129) - Schülerlisten, größtenteils eigenhändige Eintragungen mit Angaben der Wohnanschrift: Bl. 35f., 39-42, (Bl. 40, mit Kurzeinschätzung, hs. Eckert), 44-53, 61-145; u.a. Hundrieser, Skarbina, Kaselowsky, Encke, Amberg, Kostka, Th. Rabe, Manthe, Elsasser (Bl. 63), W. Steinle (Bl. 69), Hopfgarten (Bl. 66), Kiss, Daege, C. Sohn, E. Cauer, Drake, C. Möller, Elsasser, Bouterwek, Calide - u.a. Listen, hs. Wilhelm Wach (Bl. 55, 73) - Listenführung ab 1850 durch Johann Gottfried Maass und Kastellan Müller Enthält u.a.: - Antrag von August Julius Streichenberg auf Teilnahme seines Schülers am Atelierunterricht - Bescheinigung des Lehrers Beckmann für seinen Schüler Friedrich Schweitzer, 1856 (Bl. 128) - Antrag von Ludwig Wichmann auf Aufnahme in die Aktklasse, 1830 (Bl. 53)

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0669
Umfang
145 Bl. Microfilm/-fiche: 0669
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 29 - Nr. 45

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.05. Akademischer Unterricht, einzelne Fächer
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1805 - 1868

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:46 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1805 - 1868

Ähnliche Objekte (12)