Urkunden

Ulrich der Eynchorn zu Mezzingen verpflichtet sich mit Zustimmung seiner Ehefrau Irmengard gegenüber dem Deutschen Haus zu Mezzingen nach der Sonnwenden über sein Hab und Gut zu dessen Gunsten in der Weise zu verfügen, wie es ihm 1. Herr Marquard v. Mezzingen, 2. Bruder Friedrich v. Hachelstat, der Komtur zu Mezzingen, 3. der Komtur zu Ellingen, 4. Bruder Johann, der Kittler, oder aber die drei letztgenannten allein raten werden. - Zeugen: Bruder Eberhard, ein Priester, Bruder Rüdiger, der Pfarrer, Bruder L. von Zipplingen, ein Priester, Bruder F. von Wemdingen, Marquard der Rauscher, Sybot, sein Bruder, Gottfried der Klach, Konrad der Klach, Heinrich der Keuzzinger, Heinrich der Stamler, Gottfried der Smide. - Siegler: 1. Der Komtur von Mezzingen, der Komtur zu Ellingen, Hilpold an dem Stein; der Aussteller hat kein Siegel.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 1335
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: 1. Reihe
Zusatzklassifikation: Vertrag

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Gesch. 1311 an Sand Andreastac des Zwelfpoten.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit 2 Siegeln (2 und 3 beschädigt). Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Einkorn, Ulrich
Mässing, Marquard v.
Hachelstat, Friedrich v.
Eberhard (Bruder, Priester)
Rüdiger (Bruder, Pfarrer)
Zipplingen, L. v. (Bruder, Priester)
Wemding, F. v. (Bruder)
Rauscher, Marquard
Rauscher, Seibot der
Klach, Gottfried der
Klach, Konrad der
Keuzzinger, Heinrich der
Stamler, Heinrich der
Smide, Gottfried der
Stein, Hilpold v.
Indexbegriff Ort
Obermässing (Gde. Greding, Lkr. Roth), Kommende
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Komtur

Laufzeit
1311 November 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1311 November 30

Ähnliche Objekte (12)