Archivale
Rechts- und Besitzverhältnisse der österreichischen Lehen zu Bieringen, Börstingen, Sulzau, Obernau, Unteröschelbronn und Bittelbronn
Enthält: Heimfall dieser Lehen durch den Tod des Sigmund Albrecht von Ehingen; Streitigkeiten mit dem Ritterkanton Neckar-Schwarzwald über den Umfang der Allodialität der Hinterlassenschaft des von Ehingen; Verleihung dieser Lehen an die minderjährigen Söhne des Franz Christoph von Raßler, Johann Baptist und Johann Joseph Rupert Raßler von Gamerschwang
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Bü 1714
- Alt-/Vorsignatur
-
H 147
300, 539
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Rottenburg, Oberamt >> Akten >> 7. Lehens- und Pfandschaftsverhältnisse (Rubrica generalis IX: Feudalia) >> 7.2 Adel >> 7.2.25 von Raßler (D. 4, 7, 36-38)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Rottenburg, Oberamt
- Indexbegriff Person
-
Ehingen, Sigmund Albrecht von
Raßler, Franz Christoph Freiherr von
Raßler, Johann Baptist Freiherr von
Raßler, Johann Joseph Rupert Freiherr von
- Indexbegriff Ort
-
Bieringen : Rottenburg am Neckar TÜ; österreichische Lehen
Bittelbronn : Horb am Neckar FDS; österreichische Lehen
Börstingen : Starzach TÜ; österreichische Lehen
Obernau : Rottenburg am Neckar TÜ; österreichische Lehen
Sulzau : Starzach TÜ; österreichische Lehen
Unteröschelbronn = Öschelbronn : Gäufelden BB; österreichische Lehen
- Laufzeit
-
1697-1698
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1697-1698