Urkunde

Zuweisung einer Fruchtrente zu Hermannsdorf an zwei Cappeler Chorfrauen

Archivaliensignatur
Urk. 18, 329
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel a1357 Mai 6
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - die Sg. fehlen
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno domini 1357 in die sancti Iohannis ante portam

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Heinrich, Prior und der Konvent zu Cappel Prämonstratenserordens bekunden, daß Albrad von Amöneburg (Amilborg) und Gisela, Tochter Ruprecht Borhochs, Chorfrauen zu Oberkappel (Ruprachtiz toithir Borochez, iuncfrowin vnsirz obirsten kloistirz), 'vs fremydir hant' 3 Viertel jährlicher Korngülte für bezahlte 15 lb.d. gekauft haben. Darum erhalten die beiden Frauen die genannte Rente lebenslang aus dem Gut, das Lotze Body zu Hermannsdorf (Hermanzdorf) bebaut. Nach ihrem Tode fällt die Rente auf ewig jährlich zu Matthaei dem Chorfrauenstift (dir samenunge dir juncfrowin) ohne Hinderung zu. Dabei soll dieses der beiden Chorfrauen sowie ihrer Eltern und Geschwister in ihren Gebeten gedenken.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: ---

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.167 Anm.2

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1350-1359
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1357 Mai 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1357 Mai 6

Ähnliche Objekte (12)