Figur | Pfeifentonfigur

Jesuskind

Kurztext: Jesuskind, Pfeifenton, Rheinland, 1425-1500
Stehender nackter Knabe. Er hält eine Weltkugel mit ungenau abgeformtem Kreuz in der linken Hand und fasst vor dem Bauch mit der rechten an eine zweilagig um den Hals gelegte Perlenkette. Die Beine fehlen größtenteils, der Kopf komplett. Der rechte Arm ist bestoßen. Runde Stocklöcher (Durchmesser 2 bzw. 1 mm) zwischen den Beinen und im rechten Bein.

Material/Technik
Pfeifenton aus zweischaligem Model gedruckt
Maße
(H x B x T): 8 x 4,4 x 4,2 cm
Inschrift/Beschriftung
LR 1974
Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf
Inventarnummer
HM.LR-1974

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Pfeifenton (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt , 1425-1500
(wo)
Rheinland
(wann)
1425-1500
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp

  • Figur; Pfeifentonfigur

Beteiligte

Entstanden

  • 1425-1500

Ähnliche Objekte (12)