Bestand
Amtsgericht Münsingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
1934 Errichtung eines Erbgesundheitsgerichts für die Kreise Münsingen und Blaubeuren; 1951, 1974 und 1975 Sprengeländerungen.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Teilbestand umfasst 99 Akten und ein altes Findbuch mit einem Gesamtumfang von 2,1 laufenden Metern. Die Laufzeit reicht von 1804 bis 1931.
Die Unterlagen entstammen den Akzessionen 1958/34, 1959/8, 1959/9 und 1961/10.
Im Jahr 1962 erstellte Arthur Plaumann ein maschinenschriftliches Findbuch mit Orts- und Personenregister. Die Titelaufnahmen gab Karl Nolle im Juli 2010 in das Erschließungsprogramm scopeArchiv ein. Corinna Knobloch führte die Indizierung durch. Auf eine Identifizierung und Indizierung der bei den Strafprozessakten angegebenen Geburtsorte wurde dabei verzichtet.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 30/10 T 1 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Entlhält:
Register: Zivilprozesse 1905-1922, Konkurse 1905-1921; Strafprozesse 1853-1922;
Zivilprozessakten: Zivilprozesse 1831-1847, Konkurse 1905-1924;
Strafprozesse 1828, 1914-1916, 1921, 1934;
Freiwillige Gerichtsbarkeit: Testamente 1821;
Exemte 1804-1883;
Verwaltung 1819-1870
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 30/10 T 1
- Umfang
-
102 Akten (2,1 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Justiz >> Amtsgerichte >> Amtsgericht Münsingen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Handelsregister Amtsgericht Münsingen siehe in Wü 30/15 Acc 1995/46
- Indexbegriff Ort
-
Münsingen RT; Amtsgericht
- Bestandslaufzeit
-
1804-1931
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1804-1931