Bestand
Landratsamt Münsingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Teilbestand Wü 65/20 T 9 setzt sich im wesentlichen zusammen aus zwei Ablieferungen des Landratsamts Reutlingen, die als Zugänge 1981/27 (Bestellnummern 1-121) und 1981/44 (Bestellnummern 122-1074) in das Staatsarchiv Sigmaringen kamen. Im Rahmen der Provenienzentrennung kamen weitere Einheiten aus dem Zugang 1954/7, Landratsamt Ehingen (Bestellnummern 1075-1076), sowie aus einer Abgabe des Stadtarchivs Münsingen vom 3. Mai 1995 hinzu (Bestellnummer 1077).
Inhalt und Bewertung
Die Titelaufnahmen der Bestellnummern 1-1074 wurden zunächst dem behördlichen Ablieferungsverzeichnis entnommen und im Frühjahr 2011 durch den Archivangestellten Alexander Hochhalter in das Erschließungssystem scopeArchiv übertragen. Die Titelaufnahmen der Bestellnummern 1075-1077 erstellte Gebhard Füßler. Im Herbst 2017 schließlich wurden die Titelaufnahmen durch die studentische Praktikantin Elisabeth Sünder inhaltlich und formal überprüft und gegebnenfalls korrigiert und ergänzt. Mehrere Einheiten wurden ob ihres Umfangs geteilt und unter Nachweis der Vorsignatur neu signiert (Bestellnummern 1078-1101). Frau Sünder besorgte zudem die Klassifikation der Titelaufnahmen nach dem Flattich-Aktenplan.
Die Erstellung des Orts- und Personenregisters sowie die Endredaktion oblagen dem Unterzeichneten.
Sigmaringen, im März 2018
Franz-Josef Ziwes
Enthält:
Verhältnis zur DDR; Feiern; Land Baden-Württemberg: v.a. Verfassung, Wahlen, Volksabstimmungen und Volksbegehren, Petitionen an den Landtag, Landesbehörden; deutsche Vertretungen im Ausland; Verfassungsschutz; Kreiseinteilung und Verwaltungsreform; Kreistag; Kreisrat; Landrat; Landratsamt: Organisation und Dienstbetrieb, Hauptamt, Gebäude und Diensträume, Registratur und Archiv, Haushaltspläne, Informationsdienst; Personalrecht; Statistik; Finanzen und Steuern; Finanzausgleich; Stiftungen; Standesamt; Gerichtsverfassung und Rechtspflege; Verwaltungsgerichtsbarkeit; Gemeinden: Gemeinderat, Bürgermeister, Personal, Satzungen, Ortsstatuten über Aufnahme ins Bürgerrecht, Gemeindenutzungen, Schuldaufnahme, Haushaltspläne, wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden, Körperschaftswald, Zweckverbände, kommunale Verbände, Wasserversorgungsverbände; Aufsichtsprüfung der Rechnungen der Gemeinden und Zweckverbände; Gewerberecht und -betriebe; Handwerk; Gaststättenwesen und Handel mit Getränken; Verkehr mit feuergefährlichen Stoffen; elektrische Anlagen; Sparkassen und Banken; Organisation der Polizei; Waffen und Sprengstoffe; Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse; Auswanderung, Allgemeines; Ausländer und Staatenlose; Vereine und Versammlungen; Sammlungen, Lotterien und Glücksspiele; Polizeistunde, Tanzveranstaltungen und Wahrung der Sitten; Bettler, Landstreicher und Zigeuner; Wirtshausverbote; Bundeswehr und Wehrpflicht; Schulen; Kirchen; Kultur und Volksbildung; Natur- und Tierschutz; Denkmalpflege; Fürsorgeverbände und -stellen; Fürsorge für Flüchtlinge und Kriegsgefangene; Jugendwohlfahrtspflege; Arbeiter- und Angestelltenversicherung; Krankenversicherung und Krankenkassen; Unfallversicherung; Rentenversicherung; sonstige Versicherungen; Gesundheitsamt; Heil- und Pfegepersonen; Apotheken; Verkehr mit Arzneimitteln; Schulgesundheitspflege; Ortsbesichtigungen; Krankheiten; Lebensmittelüberwachung; Verkehr mit Schlachtvieh und Fleisch; Krankenhäuser und Heilstätten; Gemeindeschwestern und Dorfhelferinnen; Förderung des Sports; Veterinärwesen und Tierseuchen; Bau- und Wohnungswesen: u.a. Dorfsanierung und Grundsteuervergünstigungen; Straßen, Brücken und Wege; Straßenverkehrsregelung; Eisenbahn; Luftverkehr; Kanalisation und Kläranlagen; Müllbeseitigung; Gebäudeversicherung; Märkte; Schlachthöfe; Bestattungswesen und Kriegsgräber; Bäder; Eichwesen; Landwirtschaft: Förderung, Bodenreform, Behörden, Flurbereinigung, Bodenverkehrsgenehmigungen, Tierzucht, Reallasten, Überfahrts- und Trepprechte, Versicherungen, Ackerbau, Weinbau, Obst- und Gartenbau, Feldwege; Forstwirtschaft; Jagd; Fischerei; Weide; Fremdenverkehr.
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/20 T 9
- Extent
-
1101 Akten (24 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt/Landratsamt Münsingen
- Indexentry place
-
Münsingen RT; Landratsamt
- Date of creation of holding
-
1829-1973
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1829-1973