Arbeitspapier

Pareto improvements by in-kind-transfers

This paper shows that in-kind-transfers are an effective instrument to stabilize agreements when compliance cannot be guaranteed. It demonstrates the weak superiority of in-kind-transfers for a unilateral relationship between two agents. In particular, it proves that, under conditions of perfect knowledge and necessary selfenforcement of contracts, both agents are at least not worse off by in-kind-transfers compared to monetary payments when no selfenforcing contract exists which,is based on monetary payments. This result holds for finitely and for infinitely repeated games.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Year: 1992 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Spieltheorie
Externer Effekt
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stähler, Frank
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel
(wann)
1992

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Stähler, Frank
  • Kiel Institute of World Economics (IfW)
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)