Lanzenspitze
Tüllenlanzenspitze
Die in 60 cm Tiefe beim Torfgraben in den Bruchwiesen, Gewann „In den Erlen“ gefundene Tüllenlanzenspitze zeigt eine typische Gewässerpatina. Ein durch die beiden seitlichen Löcher der Tülle geführter Stift sicherte die Verbindung von Lanzenspitze und Lanzenschaft. Die strichverzierte Tülle ist typisch für das Ende der Spätbronzezeit.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Urgeschichte
- Inventory number
-
C 2509
- Measurements
-
Breite: 3.6 cm (Blatt)
Durchmesser: 2.1 cm (Tülle)
Länge: 26.4 cm
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen (Schalenguss); gegossen (Kernguss)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Bronzezeit
- Event
-
Fund
- (where)
-
Huttenheim
Philippsburg
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lanzenspitze
Time of origin
- Bronzezeit