Quelle

Mönch in Sankt Gallen : zur inneren Geschichte eines frühmittelalterlichen Klosters

Die Überlieferung des Klosters Sankt Gallen ist in einmaliger Dichte erhalten. So werden hier mehr als fünfhundert zwischen 800 und 933 lebende Mönche biographisch vorgestellt und können die bekannten kulturellen Leistungen, welche mit gängigen Namen wie Notker, Ratpert, Hartmann oder Ekkehart verbunden sind, endlich bestimmten Mönchen zugeordnet werden. Die sozialen Bedingungen der Gemeinschaft wie der einzelnen Mönche treten zutage und man erhält Aufschluß über Eintrittsumstände, Entwicklung der Konventsstärke sowie Verweildauer der Mönche im Kloster. Urkundenherstellung, Skriptorium, Klosterschule und Klosterämter erhellen in ihrem Wandel das Ende karolingischer Renaissance.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783799567572
3799567577
Dimensions
24 cm
Extent
316 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Zugl.: Diss.

Bibliographic citation
Vorträge und Forschungen ; 47[...]

Classification
Theologie, Christentum
Geschichte Europas
Handschriften, seltene Bücher
Keyword
Kloster Sankt Gallen
Kloster Sankt Gallen
Geschichte 800-933
Geschichte 800-933
Mönch
Prosopografie
Mönch

Event
Veröffentlichung
(where)
Ostfildern
(who)
Thorbecke
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Quelle

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)