Beilklinge

Beilklinge (C 4141)

Die flache Beilklinge besitzt einen ovalen Querschnitt. Reste natürlicher Oberflächen lassen darauf schließen, dass das Stück aus einem Geröll gefertigt wurde.

Die Beilklinge gelangte im Zuge des Ankaufs einer Sammlung von Pfahlbaufunden im Jahre 1882 nach Karlsruhe.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Urgeschichte
Inventarnummer
C 4141
Maße
Breite: 6.6 cm, Dicke: 2.5 cm (Größtes Maß)
Breite: 5.8 cm (Schneide)
Länge: 17.7 cm
Material/Technik
Felsgestein; geschliffen

Ereignis
Herstellung
(wann)
Spätneolithikum
Ereignis
Fund
(wo)
Bodman-Ludwigshafen, Pfahlbaufunde

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beilklinge

Entstanden

  • Spätneolithikum

Ähnliche Objekte (12)