- Alternativer Titel
-
Reiterstatue (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1913/407
- Maße
-
Platte: 225 x 171 mm
Blatt: 305 x 239 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: F. GAILLARD DEL. ET SCULP. (unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift signiert)
Inschrift: STATUE ÉQUESTRE DE DONATELLO (unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift bezeichnet)
Inschrift: Gazette des Beaux-Arts (unten links unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift bezeichnet)
Inschrift: Imp. A. Salmon à Paris (unten rechts unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift bezeichnet)
Inschrift: GATTAMELATA (unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VI.200.18 V (von V)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (GATTAMELATA) - Porträt einer historischen Person (GATTAMELATA) (GATTAMELATA) (+ ganzfiguriges Porträt)
Oberbefehlshaber, General, Marschall
Reiterstandbild
Namen von Städten und Dörfern (VENICE)
- Bezug (wo)
-
Venedig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1849-1866
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1866
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
nach Donatello (*1386 - † 1466), Inventor
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1913 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ferdinand Gaillard (*1834 - † 1887), Stecher
- Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker
- nach Donatello (*1386 - † 1466), Inventor
Entstanden
- 1849-1866
- 1866
- 1905