- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1913/247
- Maße
-
Platte: 112 x 90 mm
Blatt: 174 x 134 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Lalanne (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Imp. A. Salmon. (unten rechts unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift bezeichnet)
Inschrift: B 3 [Werkverzeichnisnummer] [stark verblasst] (unten rechts am Blattrand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Maxime Lalanne inv. & sc. (unten links unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.18.3 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Namen von Städten und Dörfern (PARIS)
Durchgang, Passage (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Bezug (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1866
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1913 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Maxime Lalanne (*1827 - † 1886), Radierer
- Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker
Entstanden
- 1866
- 1905