- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1964/187
- Maße
-
Blatt: 317 x 216 mm
Platte: 107 x 89 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: recto: Kunsthalle Bremen
Inschrift: M (oben links innerhalb eines Rechtecks monogrammiert)
Inschrift: Imp. A. Salmon. (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: Peint et Gravé par Manet ·1862, (unten links bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Harris Manet 1970.165.59 II (von II); Moreau-Nélaton 1906.15 III (von III) ohne Seitenzahlen; Guérin Manet.31 II (von II) ohne Seitenzahlen
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (BAUDELAIRE,_Charles) - Porträt einer historischen Person
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1862
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1964
- (Beschreibung)
-
Erworben 1964
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Édouard Manet (*Paris 1832 - † Paris 1883), Radierer
- Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker
Entstanden
- 1862
- 1964