Abschnitt | Tagebuch | reporting
Auszüge aus dem Tagebuch von Johann Martin Boltzius und Israel Christian Gronau.
Verfasst in Wir-Form; Bericht über die Amtsverrichtungen von J. M. Boltzius und I. C. Gronau, u. a. Predigten, Geburten, Konfirmationen, Krankheiten, Todesfälle Korrespondenz; Alltagsbegegebenheiten der Gemeindemitglieder, Wetterangaben. Enthält auch: Nachrichten über Johann Ulrich Drießler und seine Antrittspredigten in Ebenezer (24.02.); Hochwasser und Seidenbau ebenda, Erlernung der Seidenverarbeitung auf Wunsch der Trustees bei den Italienern in Savannah (27.02., 27.03., 07., 21. 04.); Gerücht von der unrechtmäßigen Berufung Heinrich Melchior Mühlenbergs; Ankunft von Neusiedlern 1743 in Philadelphia, darunter Pastor Tobias Wagner; Reise von Johgann Friedrich Vigera zu H. M. Mühlenberg nach Philadelphia (29.02., 01.03.); Feier des alljährichen Gedächtnis- und Dankfest in Ebenezer (10.03.); Ankunft J. U. Drießlers in Frederica; Nachricht über die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Spaniern und Engländern; Richtigstellung der Falschmeldungen über George Whitefield und dessen Waisenhaus in Savannah im Tagebuch 1740 von William Stephans (15.03., 29.04.); Feier des Osterfestes (25., 26.03.); Probleme mit dem, von den Trustees eingesetzten Verwalter ihrer Viehherden (10., 23.04.); Beschreibung der Viehhaltung in Ebenezer (20.04.); Nachricht über einen Mann, der sich als Prinz von Württemberg ausgegeben hat (27.04., 12.06.); Wiederausbruch einer Viehseuche (10.05.); Feier des Pfingstfestes (13., 14.05.); Empfang der Kühe und Kälber für die Familien des vierten Transportes von Salzburgern (15.05.); Erlärungen zur Unkrautplage des Krebsgrases (17.05.); Empfang eines Briefes von H. M. Mühlenberg vom 15.03.1744, daraus hervorgehender Bericht über dessen Amtsgeschäfte und Gemeindeumstände in Pennsylvania (20.05.); Gerücht über das Ende des Waisenhauses in Ebenezer (22.05.); Beliebtheit H. M. Mühlenbergs in Ebenezer; Vorlesung seines Briefes (23.05.); Bemerkungen zu den Schwierigkeiten, ein Witwen- und Waisenhaus in Amerika aus Spenden aus Europa zu erhalten (26.05.); Klagen über die Indianer, u. a. deren Gewohnheit, Pferde und Ochsen der Weißen zu erschießen; (31.05.); Genesungsaufenthalt I. C. Gronaus in Waisenhaus Bethesda (06., 23., 28.06., 03.09.); Zustimmung von J. M. Boltzius zu den Ackerbauprinzipien Jethro Tulls, u. a. Anwendung des Pfluges und der Sämaschine (08.06., 28.08.);Nachricht über die Beförderung James Edward Oglethorpes zum Generalkommandanten über die englischen Truppen und Festungen in Amerika; Kriegsausbruch zwischen Frankreich und England (12.06.); Buß-, Bet- und Dankfest,Verwendung eines Briefes von Gotthilf August Franke zum Ausbruch des War of Jenkinsı Ear in einer Betstunde zum Dankfest (19.06.); Zustand der Mühle in Ebenezer bei Niedrigwasser (10.07.); Besuch des Generalfeldmessers Joseph Avery in Ebenezer (24.07. ff.); Nachricht über die in Georgia vokommenden Tiger [Jaguare] (11.08.); Absicht Mary Muscroves, nach ihrer Heirat mit Thomas Bosomworth nach London zu reisen und dort einige Indianer zur Schau zu stellen (15.08.); Anfertigung eines Tagebuchextraktes für G. A. Francke durch Johann Ludwig Mayer (11.09.); dreijähriges Einweihungsjubiläum der Jerusalemkirche in Ebenezer (16.09.); Erntedankfest (29.10.); Absicht eines Ranger Kapitäns, die Stadt Williamsburg am Ogeechee River anzulegen (25.10.); Demission von Christoph Ortmann, Suche nach einem neuen Schulmeister (27.10. ff.).
- Alternative title
-
Extract des Diarii. für den Herrn Dr. u. Prof. Francken; Extract aus dem Diario
- Extent
-
99 S.; 25,0 cm x 19,3 cm
- Language
-
Deutsch, Englisch
- Notes
-
Abschrift
Jones, George F. (Hg.): Detailed Reports on the Salzburger Emigrants who Settled in America..., Vol. 18, 1744-1745, Athens 1995.
- Creator
- Contributor
-
Drießler, Johann Ulrich (Erwähnte Person)
Muhlenberg, Henry Melchior (Erwähnte Person)
Wagner, Tobias (Erwähnte Person)
Vigera, Johann Friedrich (Erwähnte Person)
Whitefield, George (Erwähnte Person)
Stephans, William (Erwähnte Person)
Tull, Jethro (Erwähnte Person)
Oglethorpe, James Edward (Erwähnte Person)
Avery, Joseph (Erwähnte Person)
Muscrove, Mary (Erwähnte Person)
Bosomworth, Thomas (Erwähnte Person)
Mayer, Johann Ludwig (Erwähnte Person)
Ortmann, Christoph (Erwähnte Person)
Salzburger Exulanten (Erwähnte Körperschaft)
Trustees for Establishing the Colony of Georgia in America (Erwähnte Körperschaft)
Waisenhaus (Erwähnte Körperschaft)
Waisenhaus (Erwähnte Körperschaft)
- Published
-
Ebenezer, Ga. , 24.02.1744-01.11.1744
- Time of origin
-
24.02.1744-01.11.1744
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-175056
- Last update
-
08.10.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- reporting ; Tagebuch ; Abschnitt
Associated
- Boltzius, Johann Martin (Verfasser/in)
- Gronau, Israel Christian (Verfasser/in)
- Drießler, Johann Ulrich (Erwähnte Person)
- Muhlenberg, Henry Melchior (Erwähnte Person)
- Wagner, Tobias (Erwähnte Person)
- Vigera, Johann Friedrich (Erwähnte Person)
- Whitefield, George (Erwähnte Person)
- Stephans, William (Erwähnte Person)
- Tull, Jethro (Erwähnte Person)
- Oglethorpe, James Edward (Erwähnte Person)
- Avery, Joseph (Erwähnte Person)
- Muscrove, Mary (Erwähnte Person)
- Bosomworth, Thomas (Erwähnte Person)
- Mayer, Johann Ludwig (Erwähnte Person)
- Ortmann, Christoph (Erwähnte Person)
- Salzburger Exulanten (Erwähnte Körperschaft)
- Trustees for Establishing the Colony of Georgia in America (Erwähnte Körperschaft)
- Waisenhaus <Ebenezer> (Erwähnte Körperschaft)
- Waisenhaus <Savannah> (Erwähnte Körperschaft)
Time of origin
- Ebenezer, Ga. , 24.02.1744-01.11.1744
- 24.02.1744-01.11.1744