Abschnitt | Tagebuch | reporting

Auszug aus dem Tagebuch von Johann Martin Boltzius und Israel Christian Gronau.

Verfasst in Ich- und Wir-Form mit wechselnder Autorenschaft von I. C. Gronau und J. M. Boltzius; Bericht über deren Amtsverrichtungen, über die Alltagsbegebenheiten und die Lebensumstände der Gemeindemitglieder in Ebenezer, Predigten, Hochzeiten, Katechismusunterricht, Fiebererkrankungen, Angaben zum Wetter, Reisen nach Savannah. Enthält auch: Übersendung des Tagebuchs (09.07.); Besuch von Indianern, deren Eigenart ohne Geiz, Eigennutz und Neid zu teilen (11.07); Rat von James Edward Oglethorpe an die Salzburger, den Weinbau zu betreiben (14.07.); Besuch von J. E. Oglethorpe in Ebenezer (17.07.); Klageschrift von Christoph Orthmann gegen [I. C. Gronau]; J. E. Oglethorpes Besichtigung des Waisenhauses; Kredit zum Hausbau für J. M. Boltzius und für eine wassergetriebene Kornmühle; Geschenke an die Salzburger; Weiterreise von J. E. Oglethorpe nach Alt Ebenezer und Pellachocolas zu den Indianern; Einsetzung von vier Gehilfen für I. C. Gronau, u. a. zur Unterstützung bei der Erhebung der Rumsteuer; Absicht von Christoph und Juliana Orthmann Ebenezer zu verlassen (19.07.); Wunsch nach einem Schmied in Ebenezer (26.07.); Bericht über den Aufenthalt von J. M. Boltzius in Savannah; Erwartung der Rückkehr George Whitefields aus London in Savannah; Wunsch der Trustees, dessen Nachfolger, Prediger Norris, nach Frederica zu berufen; Inhaftierung des spanischen Spions Anton Masius in Savannah; Tod des Schuhmachers Johann Caspar Ulich und des Herrnhutermissionars George Schulius (31.07.); Klärung des Verbleibs von Leder aus dem Nachlass C. Ulichs (04.08.); Lob der Tugenden der Salzburger Emigranten (08.08.); Bau einer Scheune für das Waisenhaus in Ebenezer (13.08.); Klage über die unmoralischen Zustände in Savannah; Krieg zwischen den Indianerstämmen der Cherokee und der Creek (27.08.); Zerstörung der Mühle in Alt Ebenezer durch Hochwasser (29.08.).

Umfang
56 S.; 33,3 cm x 21,0 cm
Sprache
Deutsch, Englisch
Anmerkungen
Urlsperger, Samuel (Hg.): Sechste Continuation der ausführlichen Nachricht von den Saltzburgischen Emigranten, die sich in America niedergelassen haben. [...], Halle 1741, S. 156-199.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Oglethorpe, James Edward (Erwähnte Person)
Ortmann, Christoph (Erwähnte Person)
Ortmann, Juliana (Erwähnte Person)
Masius, Anton (Erwähnte Person)
Ulich, Johann Caspar (Erwähnte Person)
Schulius, George (Erwähnte Person)
Whitefield, George (Erwähnte Person)
Norris (Erwähnte Person)
Waisenhaus (Erwähnte Körperschaft)
Brüdergemeine <Herrnhut> (Erwähnte Körperschaft)
Trustees for Establishing the Colony of Georgia in America (Erwähnte Körperschaft)
Salzburger Exulanten (Erwähnte Körperschaft)
Erschienen
Ebenezer, Ga. , 09.07.1739-29.08.1739; 08.02.1740
Entstanden
09.07.1739-29.08.1739; 08.02.1740

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-174392
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Ebenezer, Ga. , 09.07.1739-29.08.1739; 08.02.1740
  • 09.07.1739-29.08.1739; 08.02.1740

Ähnliche Objekte (12)