Abschnitt | Tagebuch | reporting
Tagebuch von Johann Martin Boltzius und Israel Christian Gronau.
Verfasst in Wir-Form; Bericht über die Alltagsbegebenheiten und die Lebensumstände der Gemeindemitglieder in Ebenezer. Angaben zum Wetter; Kontakte zu den Indianern. Enthält auch: Bemerkungen zur Kriegführung der Indianer und Absicht von J. M. Boltzius, deren Sprache zu erlernen (06., 09.07.1735); Vorkommen und Verwendung von Gemüse und Obst in Georgia (08., 19., 25.07.1735); Bemerkungen zur medizinischen und zur Versorgung mit Medikamenten (10.07., 23.08.1735); Übergabe des Tagebuchs für die Zeit vom 23.05. bis zum 04.07.1735 an Kapitän William Thomson (13.07.1735); Bedenken von J. M. Boltzius, die zu häufige Erwähnung von Bekehrungs- und Glaubensfragen im Tagebuch betreffend (21.07.1735); Suche von im Wald verirrten Gemeindemitgliedern (02.08.1735 ff.); Hilfe bei der Viehzucht der Salzburger Familien durch Lieferung von Schweinen und Federvieh zum Beginn auf Veranlassung von Thomas Causton (12.08.1735); Katechismusunterricht durch J. M. Boltzius (18.08.1735); Bau eines Schlachthauses und eines Backofens (19.08.1735); Wunsch von Jame Edward Oglethorpe, dass J. M. Botzius die indianische Sprache erlernt; mit diesem Vorhaben verbundene Schwierigkeiten (20.08.1735); Beginn des Wohnhausbaus für I. C. Gronau (27.08.1735); Verkauf von Brettern, die die Salzburger selbst geschnitten haben (28.08.1735).
- Weitere Titel
 - 
                Continuatio Diarii. Anno 1735.
 
- Umfang
 - 
                83 S.; 20,2 cm x 17,0 cm
 
- Sprache
 - 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
 - 
                Abschrift
Eine redigierte Fassung dieses Tagebuchs befindet sich in: Urlsperger, Samuel (Hg.): Erste Continvation von den Saltzburgischen Emigranten, die sich in America niedergelassen haben [...], Halle 1738, S. 283-294.
Eine teilweise Wiedergabe der redigierten Tagebuchfassung in englischer Übersetzung befindet sich in: Jones, George Fenwick/Hahn, Marie (Hg.): Detailed Reports on the Salzburger Emigrants Who settled in America ... Edited by Samuel Urlsperger, Vol. two, 1734-1735, Athens 1969, S. 30-44.
 
- Urheber
 
- Beteiligte Personen und Organisationen
 - 
                Thomson, William (Erwähnte Person)
Oglethorpe, James Edward (Erwähnte Person)
Causton, Thomas (Erwähnte Person)
Salzburger Exulanten (Erwähnte Körperschaft)
 
- Erschienen
 - 
                Ebenezer, Ga. , 06.07.1735.-28.08.1735
 
- Entstanden
 - 
                06.07.1735.-28.08.1735
 
- Förderung
 - 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:gbv:ha33-1-173973
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        08.10.2025, 13:49 MESZ
 
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- reporting ; Tagebuch ; Abschnitt
 
Beteiligte
- Boltzius, Johann Martin (Verfasser/in)
 - Gronau, Israel Christian (Verfasser/in)
 - Thomson, William (Erwähnte Person)
 - Oglethorpe, James Edward (Erwähnte Person)
 - Causton, Thomas (Erwähnte Person)
 - Salzburger Exulanten (Erwähnte Körperschaft)
 
Entstanden
- Ebenezer, Ga. , 06.07.1735.-28.08.1735
 - 06.07.1735.-28.08.1735