Grundstein

Bronzeplatte aus dem Fundament des Neuen Lusthauses

Am 23. Mai 1584 legte Herzog Ludwig von Württemberg (reg. 1568-1593) im Lustgarten den Grundstein zum sogenannten Neuen Lusthaus. Außer dem Grundstein, einem Sandsteinblock mit eingehauenen Hirschstangen, wurden im Fundament des Südostturms eine gläserne Doppelhalsflasche sowie Münzen aus Herzog Ludwigs Regierungszeit und diese mit Wachs überzogene vergoldete Bronzeplatte mit der eingravierten Gründungsurkunde, deponiert. Die Bronzeplatte ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventarnummer
E 242
Maße
H 19,1 cm; B 25 cm
Material/Technik
Bronze, graviert, vergoldet

Bezug (was)
Schriftgut
Architekturelement
Kunsthandwerk
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Stuttgart
(wann)
1584

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grundstein

Entstanden

  • 1584

Ähnliche Objekte (12)