Relief

Dreikönigenschrein — Epiphanieseite — Trapezplatte mit Zierleisten, Fries, Gemmen und Kameen — Medaillonleiste mit gesprengten Palmetten, Muscheln, Rocaillemotiven, kämpfende Fabelwesen, Menschen und Figurengruppen

Ornament: Rankenwerk

Urheber*in: Nikolaus von Verdun (1140) / Fotograf*in: Hirmer, Albert / Ernstmeier-Hirmer, Irmgard / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

1
/
1

Location
Sankt Peter und Maria, Hochchor, Köln
Measurements
:
Material/Technique
Silber; Kupfer; vergoldet; ziseliert; graviert; durchbrochen; genagelt

Classification
Skulptur
Subject (what)
Beschreibung: Gruppen verschiedener Fabeltiere
Beschreibung: Fabelwesen mit Flügeln
Beschreibung: Samson tötet den Löwen mit seinen bloßen Händen
Beschreibung: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
Beschreibung: Tjost, Lanzenstechen (mittelalterliches Kampfspiel)

Event
Herstellung
(who)
Nikolaus von Verdun (1140), 1140-1205 (Goldschmied, Emailkünstler)
Event
Herstellung
(when)
nach 1198

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Associated

  • Nikolaus von Verdun (1140), 1140-1205 (Goldschmied, Emailkünstler)

Time of origin

  • nach 1198

Other Objects (12)