Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Werthaltungen und politische Beteiligung: eine Längsschnittstudie in westlichen Demokratien

In diesem hauptsächlich methodisch-methodologisch ausgerichteten Beitrag geht es nur vordergründig um die Darstellung eines international vergleichenden Forschungsvorhabens. Gezeigt wird zum einen, daß ein Kanon der "richtigen" vergleichenden Forschung zwar wichtig ist, um unnötige Fehler zu vermeiden und auch "das Rad dieser Forschung nicht immer wieder neu erfinden zu müssen". Andererseits ist international vergleichende Sozialforschung so voraussetzungsvoll, daß sie in Konzeption und Durchführung nicht an den Kompromissen scheitern sollte, die dort unabdingbar sind. Anhand folgender Beispiele wird gezeigt, welche Chancen der Ergebniskumulation und der Befruchtung der theoretischen Fachdiskussion sich aus vergleichenden Projekten ergeben: politische Beteiligung und politische Ungleichheit; politische Beteiligung und Prozesse politischer Mobilisierung; politische Sozialisation. (GF)

Werthaltungen und politische Beteiligung: eine Längsschnittstudie in westlichen Demokratien

Urheber*in: Allerbeck, Klaus R.; Kaase, Max

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Value attitudes and political participation: a longitudinal study in western democracies
ISBN
3-593-34156-5
Umfang
Seite(n): 470-483
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
24. Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft". Zürich, 1988

Erschienen in
Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988

Thema
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
politische Aktivität
Wertorientierung
Demokratie
politische Einstellung
Methode
westliche Welt
Sozialforschung
Forschung
politische Sozialisation
politische Partizipation
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Allerbeck, Klaus R.
Kaase, Max
Ereignis
Herstellung
(wer)
Haller, Max
Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim
Zapf, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
1989

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-148715
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Allerbeck, Klaus R.
  • Kaase, Max
  • Haller, Max
  • Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim
  • Zapf, Wolfgang
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)