Collection article | Sammelwerksbeitrag

Literaturanalyse mit ATLAS/ti

Die Analyse eines Fremdsprachentextes wird in der linguistischen Textanalyse seit jeher mit den klassischen Arbeitsmitteln durchgeführt - Buch, Papier und Bleistift. Im Rahmen eines Hauptseminars an der TU Berlin entstand die Idee, die Analyse eines Fremdsprachentextes einmal ganz anders durchzuführen: Unter Zuhilfenahme von Atlas/ti sollte auf die Arbeitsmittel verzichtet und eine Kurzgeschichte derart aufbereitet werden, daß Interessierte einen Einblick in die Entstehung, in die Gedankenwelt der Analyse bekommen, sich also nicht nur Ergebnisse präsentieren lassen, und die entstandenen Konklusionen und fertigen Grafiken im Fremdsprachenunterricht so als möglicher Zugang zum Text dienen können. Im folgenden werden wir versuchen, diese Analyse, die ausschließlich mit Hilfe von Atlas/ti am PC-Arbeitsplatz entstand, skizzenhaft darzustellen.

Literaturanalyse mit ATLAS/ti

Urheber*in: Rauschendorf, Mimi K.; Plate, Rebekka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

ISBN
3-87940-503-4
Umfang
Seite(n): 363-373
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge; Schriften zur Informationswissenschaft (14)

Thema
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Textanalyse
Literatur
Inhaltsanalyse
PC
Fremdsprachenunterricht
Software
deskriptive Studie
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rauschendorf, Mimi K.
Plate, Rebekka
Ereignis
Herstellung
(wer)
Boehm, Andreas
Mengel, Andreas
Muhr, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gesellschaft für Angewandte Informationswissenschaft (GAIK) e.V.
UVK Univ.-Verl. Konstanz
(wo)
Deutschland, Konstanz
(wann)
1994

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-14722
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Rauschendorf, Mimi K.
  • Plate, Rebekka
  • Boehm, Andreas
  • Mengel, Andreas
  • Muhr, Thomas
  • Gesellschaft für Angewandte Informationswissenschaft (GAIK) e.V.
  • UVK Univ.-Verl. Konstanz

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)