Urkunden
Das Kloster Kirchberg verkauft mit Bewilligung König Ferdinands und mit Wissen und auf Rat seines geistlichen Obern, des Predigerordensgenerals Franciscus Matheus wie seiner weltlichen Vorgesetzten Hans von Stotzingen zu Geislingen und Georg Precht, Hofschreibers der Herrschaft Hohenberg, an Hans Kurtz, Landschreiber der Herrschaft Hohenberg, seine Zinsen und Gülten zu Rottenburg, Seebronn, Hailfingen, Tettingen, Niedernau und Hirsau um 631 Gulden (zu 60 Kr. oder 25 Basler Blaffert).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 U 613
- Former reference number
-
B 462 Bü 82
- Further information
-
Siegler: Priorat und Konvent von Kirchberg, der genannte geistliche Obere, die genannten 2 weltlichen Administratoren von Kirchberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: mit 5 angehängten Siegeln
- Context
-
Kirchberg, Dominikanerinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 Kirchberg, Dominikanerinnenkloster
- Indexentry person
-
Ferdinand I.; Kaiser, 1503-1564
Franciscus Matheus; Predigerordensgeneral, ca. 16. Jh.
Kurtz, Hans; Marschall der Herrschaft Hohenberg, um 1543-1559
Precht, Georg; Hof- u. Gegenschreiber der Herrschaft Hohenberg, ca. 16. Jh.
Stotzingen, Hans von; Weltlicher Verwalter des Klosters Kirchberg, ca. 16. Jh.
- Indexentry place
-
Bad Niedernau : Rottenburg am Neckar TÜ
Hailfingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Hirsau : Calw CW
Rottenburg am Neckar TÜ
Seebronn : Rottenburg am Neckar TÜ
Tettingen
- Date of creation
-
1543 Mai 28 (Montag nach unsers lieben Herrn Fronleichnams Tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1543 Mai 28 (Montag nach unsers lieben Herrn Fronleichnams Tag)