Akten
Schriftwechsel mit dem Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN)
Enthält u.a.: Interview des BN mit dem neuen Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen Max Streibl; Programme des BN "Gesunder Wald für Bayern" und "Grünes Programm Bayern ''71"; Gefährdung der Gemeinnützigkeit des Vereins wegen der Ankäufe bedrohter Grundstücke; Reden des Vorsitzenden Hubert Weinzierl beim Parlamentarischen Abend des BN in Bayern 1971 und von Horst Stern bei der Verleihung des Bayerischen Naturschutzpreises 1973 an Horst Stern und Konrad Lorenz ("Mut zur Emotion") Darin: Broschüre "Grünes Programm 1971/72" des BN
- Reference number
-
SDW 377
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: A 49
- Context
-
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> Verbände >> Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> 9. Schriftwechsel mit anderen Vereinen, Verbänden und Organisationen >> 9.1. Bund Naturschutz in Bayern >> 9.1.2. Rundschreiben, Schriftwechsel
- Holding
-
SDW Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V.
- Indexbegriff subject
-
Wald, Bund Naturschutz in Bayern
Bund Naturschutz in Bayern
Vereine, Bund Naturschutz in Bayern
Gemeinnützigkeit, Bund Naturschutz in Bayern
Auszeichnungen, Bayerischer Naturschutzpreis
- Indexentry person
-
Streibl, Max
Weinzierl, Hubert
Stern, Horst
Lorenz, Konrad
- Date of creation
-
1971 - 1973
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1971 - 1973
Other Objects (12)
Zustimmungserklärung des Freistaates Bayern (gem. § 58 Abs. 2 des Flurbereinigungsgesetzes i.d.F. vom 16.3.1976, BGBl. I S. 546) zur Änderung der Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg im Zuge der baden-württembegischen Flurbereinigung Michelbach a.d. Lücke und der bayerischen Flurbereinigung Gailroth.
Staatsvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Freistaat Bayern zur Änderung des Staatsvertrags vom 13.5./1.6.1970 (geändert durch Staatsvertrag vom 12./31.8.1980) über die Entnahme von Wasser aus der Donau und die Zusammenarbeit bei wasserwirtschaftlich bedeutsamen Vorhaben: im Rahmen vorgesehener Ausgleichsmaßnahmen sorgt das Land Baden-Württemberg für die Verbesserung der Wasserführung der Iller und leistet einen Ausgleich von DM 20 Millionen an den Bayerischen Naturschutzfonds zur Verbesserung des Wasser- und Naturhaushalts im Schwäbischen Donaumoos.