Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Der am 6ten September 1759. höchstbeglückt vollzogenen Vermählung des ... Herrn Jacob Langermann J.U.L. ... mit der ... Demoiselle Gerdrud Soppin widmet folgende Zeilen Seiner Hochweisheit ganz gehorsamer Diener F.U.A.

Der am 6ten September 1759. höchstbeglückt vollzogenen Vermählung des ... Herrn Jacob Langermann J.U.L. ... mit der ... Demoiselle Gerdrud Soppin widmet folgende Zeilen Seiner Hochweisheit ganz gehorsamer Diener F.U.A.

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Namensnennung 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
2°, 4 ungezählte Seiten
Anmerkungen
Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"
VD 18
VD18 13146734
Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- E 977: 2

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Hamburg : Gedruckt von Jeremias Conrad Piscator, E. Hochedlen und Hochweisen Raths Buchdrucker , 1759

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN10050279198
PURL
Letzte Aktualisierung
18.01.2024, 10:21 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Hamburg : Gedruckt von Jeremias Conrad Piscator, E. Hochedlen und Hochweisen Raths Buchdrucker , 1759

Ähnliche Objekte (12)