Fenster (Glasmalerei)

Elisabethfenster (Fenster s II) — Die heilige Elisabeth erhält Ludwigs Gebeine

Stelle und Position: Rechte Bahn, 3. Feld von unten

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Elisabethkirche, Ostkonche, Südostseite, Marburg

Related object and literature

Classification
Glasmalerei
Subject (what)
Beschreibung: Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen
Beschreibung: Knochen (des menschlichen Körpers) im allgemeinen
Beschreibung: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann

Event
Herstellung
(when)
1234/1249
Event
Restaurierung
(when)
1903/1906

Last update
04.04.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fenster (Glasmalerei)

Time of origin

  • 1234/1249
  • 1903/1906

Other Objects (12)