- Location
-
Domschatzkammer im Dom (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Measurements
-
Höhe: 62 cm
- Material/Technique
-
Silber; Glas; getrieben; gegossen; vergoldet
- Classification
-
Goldschmiedekunst
- Subject (what)
-
Beschreibung: der heilige Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt
Beschreibung: Turmhelm, -spitze (eines Hauses oder Gebäudes)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Ende 19. Jahrhundert
- Last update
-
04.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monstranz
Time of origin
- Ende 19. Jahrhundert