Monstranz

Monstranz mit Kreuzigungsgruppe, heiliger Elisabeth, heiligem Franziskus, heiliger Klara und zwei Engeln

Location
Sankt Ludwig, Uferstraße 16, Schwäbisch Gmünd
Measurements
Höhe: 68,5 cm
Material/Technique
Silber; vergoldet

Classification
Angewandte Kunst
Subject (what)
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen
Beschreibung: der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
Beschreibung: Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz
Beschreibung: Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r)

Event
Herstellung
(who)
Vetter, Julius, 1946- (Goldschmied)
(when)
um 1970

Last update
04.04.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monstranz

Associated

  • Vetter, Julius, 1946- (Goldschmied)

Time of origin

  • um 1970

Other Objects (12)