- Standort
-
Sankt Josefskapelle, Schwäbisch Gmünd
- Maße
-
Höhe: 58 cm
- Material/Technik
-
Kupfer; Glas; versilbert; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Kunstdenkmäler Baden-Württemberg, Schwäbisch Gmünd IV, S. 59
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Beschreibung: Gottvater (als bärtiger alter Mann) thronend, gewöhnlich mit Krone oder Tiara und mit Zepter und/oder Weltkugel
Beschreibung: Maria ohne Christuskind, aufrecht sitzend oder stehend
Beschreibung: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
Beschreibung: Scholastica, Äbtissin der Benediktinerinnen und Schwester des Benedikt von Nursia; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Taube, Lilie, Stab
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1730
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monstranz
Entstanden
- um 1730