Urkunden

Johann Jacob, Erzbischof von Salzburg etc. verleiht dem Propst Balthasar Peer nach dem Tode dessen Vorgängers Propst Vrban, auch für das Kloster Heglwert, als Ritterlehen die Schwaige im Reuth im Glem im Liechtenberger Gericht (Beständer: Hanns im Reuth) zwei Güter zu Velding im Gasteiner Gericht (Beständer: Hanns Bayr und Leonhard Haubmtrost) und das Gut Langacker in Carlstainer Gericht (Beständer: Wolfgang).

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Höglwörth Urkunden, BayHStA, Kloster Höglwörth Urkunden 119
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S rot in Wachsschale

Überlieferung: Orig.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Salzburg

Literatur: Vergl. E. Geiss, S. 391

Originaldatierung: Geben ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1564

Monat: 5

Tag: 8

Bestand
Kloster Höglwörth Urkunden
Kontext
Kloster Höglwörth Urkunden >> Urkunden

Laufzeit
1564 Mai 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1564 Mai 8

Ähnliche Objekte (12)