Druckgraphik

Planeten-Ballett - Schlussblatt: Die sieben Planeten in den Wolken

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 343 mm (Blatt)
Breite: 480 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JOHarms AB 2.9

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Richter 1963, S. 209, DS 9
beschrieben in: Hollstein German, S. 12 i
Teil von: Planeten-Ballett, J.O. Harms, Dresden 1678, 9 Bll., Richter DS 1-9

Bezug (was)
Dresden
Mars
Merkur
Sonne
Venus
Planet
Jupiter
Luna
Bühne
Theater
Wolke
Sol
Kunstwerk
Zeichnung
ICONCLASS: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
ICONCLASS: Diana als Mondgottheit; d.i. Luna (Selene)
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: Apollo als Sonnengott, d.i. Sol (Helius), Titan
ICONCLASS: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
ICONCLASS: die Geschichte des Merkur (Hermes)
ICONCLASS: Zeichnung, Entwurf eines Bühnenbilds
ICONCLASS: Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Planeten (außer der Erde)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1678
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1678

Ähnliche Objekte (12)