Handschrift

[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 100]

1ra-251rb [Johannes Herolt:] Sermones de tempore - 1ra-10vb Incipit Registrum Sermonum Libri Discipuli, 11ra-84vb [Pars hiemalis], 85ra-209ra [Pars aestivalis], 209ra-226ra [Sermones de cogitatione], 226ra-239rb Incipiunt sermones communis [!] sanctorum discipuli, 239rb-251rb [Sermones: De angelis, de omnibus sanctis, in die animarum, de beata Maria virgine]

[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 100]

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Namensnennung 4.0 International

Weitere Titel
Sermones de tempore
Sprache
Latein
Umfang
252 Blätter; 32 x 22 cm
Anmerkungen
Beschreibstoff: Papier
Neue Foliierung
Spiegel: Pergament mit Papierblättern überklebt.
Spiegel (Papier): 2 Blätter in Buchdeckelgröße. Zwei Teile einer Abschrift eines Notariatsinstruments, angefertigt in Halberstadt am 24.01.1461, betreffend die Klage eines Halberstädter Klerikers wegen Tätlichkeiten einiger Magdeburger Bürger.
Spiegel (Pergamentblatt): Fragmente aus einem Sakramentar des 14. Jahrhunderts.
Handschrift, Signatur: Qu. Cod. 100
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Qu. Cod. 100

Reihe
[Handschriften aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle : Handschriften der ehemaligen Stifts- und Gymnasialbibliothek Quedlinburg]

Urheber
Erschienen
Quedlinburg , 1460

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/34726
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1699153280-13
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 09:18 MESZ

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • Quedlinburg , 1460

Ähnliche Objekte (12)