Dokumentarfilm
Mit der Feldbahn an die Front im Westen (1918)
Bahnhof einer Feldbahn an der deutschen Westfront im 1. Weltkrieg.; Verladen von Material für den Straßenbau, Verpflegung wird zur Front gefahren; Ein erbeutetes englisches Lager, englische Lebensmittel, Abtransport des erbeuteten Materials; Material, das auf Schlachtfeldern gesammelt wurde; Fahrt durch das Kampfgelände, ehemalige englische Artilleriestellungen an der Strecke, zerschossene Schützengräben, Soldatengräber, zerstörte Häuser. (Aufnahmen von der fahrenden Bahn aus gesehen.); Soldaten sitzen auf dem Feldbahnwagen. Quelle: Bundesarchiv
- Quelle
-
Bundesarchiv
- Länge
-
10:59 min
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug
-
EFG1914
1. Weltkrieg
- Bezug (was)
-
Erster Weltkrieg
Westfront (Erster Weltkrieg)
Soldat
Lebensmittelversorgung
- Bezug (wo)
-
Deutschland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
- (wann)
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechteinformationen beim Provider klären
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2025, 10:11 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfilm
Beteiligte
- Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
Entstanden
- 1918