Konzepte der Politik - ein Kompetenzmodell

Abstract: Das vorliegende Modell der Fachkompetenz deckt kein Kerncurriculum ab, sondern beschreibt den inhaltlichen Kern des Fachwissens für die schulische politische Bildung. Der Politikunterricht kann die dargestellten 30 Fachkonzepte und 200 weiteren konstituierenden Fachbegriffe nicht direkt vermitteln, sondern muss bei der Behandlung der Themen auf ihre bewusste Verwendung achten. Der Erläuterung der Fachkonzepte schließt sich ein Unterrichtsbeispiel an, das die Planung der fachlichen Dimension konkretisiert. Das Buch formuliert zudem Standards für die einzelnen Schulstufen, die zu erreichen sind

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783838900162
Extent
Online-Ressource, 231 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Bibliographic citation
Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Bd. 1016

Classification
Politik
Keyword
Kompetenztheorie
Politik
Unterrichtsfach
Demokrat

Event
Veröffentlichung
(where)
Bonn
(when)
2010
Contributor
Bundeszentrale für politische Bildung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53462-3
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:42 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)