Libretto: Oper
Die unruhige Nachbarschaft : eine komische Oper in zwey Akten
- Weitere Titel
-
Die unruhige Nachbarschaft
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1123
- Maße
-
8
- Umfang
-
12 Bl.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1803.03.02. - Akte: 2. - Rollen: Simon, ein Tischlermeister; Margarethe, seine Frau; Tadädl, sein Kind; Zillerl, sein Kind; Liserl, sein Kind; Sepperl, sein Kind; Stanzerl, Simon's Anverwandte; Lord Windsor, ein reicher Engländer; Tomas, sein Bedienter; Elise Zarini, eine Operistin; Julie, ihr Mädchen; Christoph Perler, ein Tischlergesell; Der Wirth zur schwarzen Bürste; Baarfuß, ein Poet, Simon's Zimmerherr; Meister Pfrien, ein Schuster; Meister Ambos, ein Schlosser; Meister Stöpfel, ein Klämpferer; Ein Perükenmacher; Ein Postillion; u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1250. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Zängl
- (wann)
-
1813
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577657-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Müller, Wenzel
- Hensler, Karl Friedrich
- Zängl
Entstanden
- 1813