Libretto: Oper

Die Zauberflöte : Eine große Oper in zwei Aufzügen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Die Zauberflöte
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Don.Lud. LXIII,10
Maße
8
Umfang
112 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1791.09.30. - Aufführung: München, 1818.11.27. - Akte: 2. - Szenen: 50. - Rollen: Sarastro; Tamino; Pamina; Sprecher; Erster Priester; Zweiter Priester; Dritter Priester; Königinn der Nacht; Erste Dame; Zweite Dame; Dritte Dame; Papageno; Ein altes Weib; Monostatos; Erster Sclave; Zweiter Sclave; Dritter Sclave; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn einzelner Szenen. - Weitere Angaben: S. [2]: "Die Decorationen sind von dem königl. Hof-theater-Mahler, Hrn. Simon Quaglio."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1329. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Mozart, (3) (Johann Chrysostom) Wolfgang Amadeus, S. 276-347. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 275
Interpr.: Quaglio, Simon (Bühnenbild)

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10728604-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)