Abschnitt
Breitenau, ehem. Kloster, Klausur mit zusätzlichem Westflügel, Lageplan
Der wahrscheinlich von Adam Müller angefertigte einfache Umrissplan der Klausur, rückwärtig bezeichnet: „Die Gründe so / zu Pferdtstallung angericht werden solle Anno d [1]612 ./.", verzeichnet ebenso wie zwei weitere Zeichnungen (2° Ms. Hass. 107 [46]+[50]) eine durch einen westlichen Flügelbau geschlossene Klausur neben der Kirche. Dabei besteht ein enger Zusammenhang mit dem exakt übereinstimmenden und mit denselben Maßangaben versehenen Plan 2° Ms. Hass. 107 [46]. U. Hanschke 03.11.2011
Feder in Schwarz
Guxhagen, OT Breitenau, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
Lageplan
Bestandsaufnahme
recto Maßangaben in der Darstellung, rechts in der Kirche: "die grosse kirchen / der Zoll 24." verso: "Breidenaw. Die Gründe so / zu Pferdtstallung angericht werden solle Anno d [1]612 ./."
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [45]
- Maße
-
32 x 21,2 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Hootz 1952, S. 29 (Nr. 19)
- Urheber
-
Müller(?), Adam
- Erschienen
-
1612
- Entstanden
-
1612
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Müller(?), Adam
Entstanden
- 1612