Journal article | Zeitschriftenartikel

Nordkoreas Wirtschaft 1995: Überblick

Auch 1995 gab es monatelang keinen öffentlichen Auftritt des neuen "großen Führers" Kim Jong-il, wenn auch Beobachter kaum Zweifel daran hegen, daß er die Machtapparate kontrolliert. Die unangefochtene Machtposition seines Vaters dürfte er jedoch nicht haben, denn viele Anzeichen deuten darauf hin, daß die Armeeführung sich ein starkes Mitspracherecht gesichert hat. Noch hat Kim Jong-il nicht formell die beiden höchsten Positionen in Staat (Präsident) und Partei (Generalsekretär) eingenommen, russische Beobachter rechnen damit, daß die "Inthronisierung" 1996 stattfinden könnte; Ende 1995 habe der junge Kim noch "unter dem Schock des Todes seines Vaters gestanden", so der Vorsitzende des Rates der "Union der Kommunistischen Parteien Rußlands" in Pyongyang (KBS Radio, korean., 30.11.95, in: Survey of World Broadcasts (SWB), 2.12.95). Südkoreanische Beobachter dagegen gehen davon aus, daß gegenwärtig eher eine kollektive Führung kurzfristiges "Krisenmanagement" betreibt, wobei das Militär die entscheidende Position innehat.

ISSN
2510-6406
Umfang
Seite(n): 232-243
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Thema
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Nordkorea
wirtschaftliche Lage
Wirtschaftsentwicklung
verarbeitendes Gewerbe
Energiewirtschaft
Bergbau
Landwirtschaft
Außenwirtschaft
internationale Wirtschaftsbeziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Ostasien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pohl, Manfred
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1996

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-26491
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.20242024, 01:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Pohl, Manfred

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)