Archivale

Beschreibung der für Todfälle geleisteten Gelder, Besthäupter und Güter der Leibeigenen von 1633 bis 1652 in den Orten Hohentengen, Beizkofen, Ölkofen, Ursendorf, Eichen, Günzkofen, Bremen, Enzkofen, Völlkofen, Altensweiler, Reppersweiler, Jettkofen, Friedberg, Wirnsweiler, Wolfartsweiler, Bolstern, Heratskirch, Haid, Lampertsweiler, Bogenweiler, Herbertingen, Mieterkingen und Fulgenstadt

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 1420
Alt-/Vorsignatur
Rep. II Pk. 185
K.IV, F.34 Nr.1/2
Umfang
1 Fasz., S. 1-115

Kontext
Friedberg-Scheer: Akten >> 8. Untertanen- und Gemeindesachen >> 8.5. Personale Stellung und Abängigkeit >> 8.5.2. Leibeigenschaft und Fronen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten

Indexbegriff Ort
Altensweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Leibeigene
Beizkofen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Bogenweiler: Haid, Bad Saulgau SIG; Leibeigene
Bolstern, Bad Saulgau SIG; Leibeigene
Bremen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Eichen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Enzkofen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Friedberg, Bad Saulgau SIG; Leibeigene
Fulgenstadt, Bad Saulgau SIG; Leibeigene
Günzkofen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Haid, Bad Saulgau SIG; Leibeigene
Heratskirch: Bolstern, Bad Saulgau SIG; Leibeigene
Herbertingen SIG; Leibeigene
Hohentengen SIG; Leibeigene
Hohentengen SIG; Todfall
Jettkofen, Ostrach SIG; Leibeigene
Lampertsweiler, Bad Saulgau SIG; Leibeigene
Mieterkingen, Herbertingen SIG; Leibeigene
Ölkofen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Repperweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Leibeigene
Ursendorf, Hohentengen SIG; Leibeigene
Völlkofen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Wirnsweiler: Tafertsweiler, Ostrach SIG; Leibeigene

Provenienz
Friedberg-Scheer
Laufzeit
1633-1653

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Friedberg-Scheer

Entstanden

  • 1633-1653

Ähnliche Objekte (12)