Totenmaske
Hans Friedrich Blunck
weitere Objektbezeichnung: Bronzeabguss
Bronzeguss der Totenmaske von Hans Friedrich Blunck (Pseudonyme: Detlev B./ Hans Vollmert), geb. 3.9.1888 in Altona bei Hamburg, gest. 24.4.1961 in Hamburg. Jurist, Regierungsrat und Schriftsteller - im Dritten Reich unter anderem Präsident der Reichsschrifttumskammer (15.11.1933 - 1.10.1935), Begründer und Präsident bzw. Ehrenpräsident der Stiftung Deutsches Auslandswerk (1936 - 1945). Der Rand auf der Rückseite ist goldfarben. Die Maske wurde von Dr. Johannes Meyer abgenommen. Künstler nutzten Gipsmasken von Lebenden und Toten seit der Renaissance für zeichnerische Studien sowie als Vorlage für Büsten und Bildnisse.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1964-170
- Other number(s)
-
LH 32-1987; 170-1964 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Werk: Höhe: 26 cm; Breite: 16,5 cm; Tiefe: 11 cm
- Material/Technique
-
Bronze; Abguss
- Classification
-
Plastiken (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kopf, Gesicht (Zusatz)
Ikonographie: Tod
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Zwischen 1961 und 1963
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Totenmaske
Time of origin
- Zwischen 1961 und 1963