Urkunden

()

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 21 V, Nr. 213 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Rep. U 21 IV Wahrburg 35
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg genehmigt, daß Georg Goldbeck dem Claus Goldbeck verschiedene in Kaufbriefen aus den Jahren 1611-1613 verein-barte Verpfändungen von Einkünften und Rechten aus den folgenden Dörfern (Siedler namentlich angeführt) auf 20 Jahre wiederkäuflich überläßt, nämlich aus Belkau (Drews Zierow, Hans Belitz), Gohre (George Köster), Wahrburg (Moritz Otte, Hans Schmied, Hans Armborg, Clauß Uchtenhagen, Friedrich Lemme, Simon Störbecke, Zabel Schultze bzw. Georg Rinow, Hans Tilhorn, Drews Schernickow), Uenglingen (Peter Schultze, Claus Vicke, Heine Schwartow) Bellingen (Steffan Ruppin, Simon Höthe), Klein Ballerstedt (Heine Dage), Döbbelin (Aßmus Beye, Clauß Meyer), Steinfeld (Hans Schultze) und Insel (Hans Rathefahr, Drewes Gropleben, Hans Berndt, Heine Lemme).

Ort: Kölln a.d. Spree

Bestand
U 21 V (Benutzungsort: Magdeburg) Familien der Altmark
Kontext
Familien der Altmark

Laufzeit
1614 März 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:07 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1614 März 30

Ähnliche Objekte (12)