Archivale
Armin Fiedler Kriegszeit 1941-1945, Satire-Texte
Enthält:
Buch Heller, Frank, Odysseus oder die sieben Menus, 2. Auflage, Carl Stephenson Verlag, Berlin 1940 mit Widmung von Armin Fiedler an seinen Vater Louis Fiedler, Weihnachten 1941, "als wohlbekömmlicher Ersatz für die fleischlosen Tage, denn Künde mir die Muse, woher ich nehme die Marken... "
2 Einsendungen zum Schriftsteller-Wettbewerb von Armin Fiedler, adressiert Obergefreiter 6. (Lu. Ers.) Lg. Nachr. Rgt. 8, Oppeln-Birkental, mit Dank-Schreiben der Kompanie vom 10.4.1944, einschließlich Umschlag, Dienststelle L 29 087 Luftgaupostamt Wien
2 gedruckte Seiten für eine Rollenspielaufführung, wohl von Armin Fiedler aus seiner Kriegszeit
Durchschlag Gedicht von oder für Louis Fiedler, 15. oder 20.11.1939 wohl angeheftet an eine Flasche Wein, die geschickt wurde
Gedicht mit "Armin 1941" zu Weihnachten, geschrieben auf Rückseite Kalenderblatt holländisch mit Weihnachtstagen
Ironischer Speisezettel für Montag bis Samstag, wohl von Armin Fiedler, mit: u.a. Fliegeralarmsuppe, Flakschnitzel, John-Bull-Gehacktes mit Londoner Nebel, Englisch-Gefaselsuppe mit Völkerbundsegen, Polnischer Märchenpudding, Danziger Buchtsuppe
Gedruckter Text mit Überschrift Liebe oder Liebelei? mit Initialen H.B. unterzeichnet, unten in Klammern Fi/6.6.44
Ansprache im Tone eines Pfarrers wohl für die Kriegskameraden mit lustigem, teils ordinären Satire-Text
Durchschlag eines Gedichttextes "Jüngling in den besten Jahren .. kauf dir lieber einen Hund"
Durchschlag eines Textes "Urlaub auf Probe"
Inhalt: Probeurlaub für einen Oberschützen, der im Osten aller guter Manieren entwöhnt wurde, mit negativem Ausgang und Folge, Urlaub kann nur nach gründlicher Umschulung und Absolvierung von Sittenkursen gewährt werden
Gedicht "Lächeln immer lächeln" (2 Expl.)
Original und Durchschlag Text "Wer ist der größte Elektriker der Welt? Adolf Hitler"
Original und Durchschlag Text "Wann ist Frieden in Berlin?"
Original und Durchschlag "Abendgebet" nach "Müde bin ich..."
Original und Durchschlag "Wenn die Sirenen heulen" frei nach Erlkönig
Original und Durchschlag "Luftschutzkellerlied" und Programm zum Kellerfest
- Reference number
-
E 10/159 Nr. 299
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 1 Buch, Brief mit 2 Texten, 24 S.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Fiedler, Armin
Indexbegriff Person: Fiedler, Louis
Indexbegriff Person: Heller, Frank
Indexbegriff Person: Stephenson, N
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: NL Kinder Ruth und Armin Fiedler
- Context
-
NL Louis Fiedler
- Holding
-
E 10/159 NL Louis Fiedler
- Indexbegriff subject
-
Schriftsteller-Wettbewerb
Zweiter Weltkrieg
Satire
Rollenspiel
Gedicht
Speisezettel
- Indexentry place
-
Berlin
Meuschelstr. 7
Oppeln
Oppeln-Birkental
- Date of creation
-
1941 - 1944
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1941 - 1944