Schriftgut
Mittelmeerraum: 1941-1945
Enthält:
"Einsatz des Fliegerkorps Tunis", 6. Febr. - 28. Febr. 1943 (Verfasser: [General der Flieger a.D. Hans Seidemann]);
"Die Wetterbedingungen im Kampfraum Mittelmeer" (Verfasser: 8. Abteilung des Generalstabs der Luftwaffe), Kopie;
"Auswirkungen alliierter Bombenangriffe während der Kämpfe in Afrika 1942", Auszug aus "Deutsche Erfahrungen im Wüstenkrieg im Weltkrieg II" (Verfasser: General a.D. Toppe);
"Afrikafeldzug 1942, Auszüge aus "Afrikafeldzug" (Verfasser: General der Panzertruppe Nehring);
"Hitler ordnet den Einsatz von 100 Flakbatterien zum Schutz des oberitalienischen Industriegebietes bei Mailand an" (Verfasser: [General der Flieger a.D. Paul Deichmann]);
"Wirkung alliierter Luftangriffe auf Divisions- und Heeresgliederungen im Mittelmeergebiet", 1943/1944, Auszug (Verfasser: [Generalmajor a.D. Ludwig Heilmann])
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch ZA 3/481
- Alt-/Vorsignatur
-
LW 107/112
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe >> ZA 3 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe >> Einsätze auf verschiedenen Kriegsschauplätzen >> Mittelmeerraum (Italien, Afrika, Naher Osten) >> Mittelmeerraum
- Bestand
-
BArch ZA 3 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe
- Provenienz
-
Studiengruppe Luftwaffe der US-Historical Division, Karlsruhe, 1953-1957
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Studiengruppe Luftwaffe der US-Historical Division, Karlsruhe, 1953-1957
Entstanden
- o. Dat.