Archivale

Deutschland 1941-1945

Enthält: enthält: - Bericht des Regierungspräsidenten Werner Pollack: Das Ende des Gauleiters Meyer Westfalen-Nord 1945 - Autograph von Alfred Meyer - Musterflugblätter, die in russischer Sprache Soldaten der Roten Armee zum Überlauf aufrufen, z. B. in die russische Befreiungsarmee (mit Übersetzung) - Zeitungsausschnitt die Gefangennahme deutscher und italienischer Soldaten in Tunis im Mai 1943 - Broschüre: Der Weg nach Tunis. März 1941, Afrikakorps in Tunis - Werbeprospekte der Stadt Traunstein und des Chiemgaus - Veranstaltungen des Sommersemesters 1943 der Westfälischen Verwaltungsakademie Münster - Zeitschrift: Staats- und Selbstverwaltung, Nr. 11, Juni 1939 - Zeitschrift: Ich lese...die deutsche Kulturbuchreihe, Jg. 6, Heft 12, Dez. 1940 - Schreiben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreffend Sonderaufträge für die deutschen Kriegergräber - Brief von Lorenz Pieper anlässlich des Todes seines Bruders August Pieper am 25. 9. 1942, mit einem Foto des Verstorbenen - zehnsprachiges Plakat: Wer plündert, wird mit dem Tode bestraft - Nachrichten für die Truppe: Die Russen in Oppeln (15. 1. 1945, Nr. 284) - Merkblatt der NSDAP: Richtlinien für den Umgang mit Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen - Dankesbrief eines ungarischen Mannes, der in Deutschland Arbeit gefunden hat - Brief des Oberst Mölders an den Probst von Stettin - Wentscher, Dora: Der Kamerad des Heldenjungen. Die Milch ist eingeteilt (zwei Erzählungen) - russische Briefe und Dokumente (ohne Übersetzung) - Zeitungsausschnitte über allgemeine Themen die Stadt Münster 1944

Archivaliensignatur
Dok-Stadt-Dok, 036.00
Alt-/Vorsignatur
Amt 43/47 E 14

Kontext
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 09. Geschichte >> 09.13. Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1933-1945)
Bestand
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen

Laufzeit
1939 - 1945

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1939 - 1945

Ähnliche Objekte (12)