Buch

Interaktionen der Geschlechter : Sexismusstrukturen in der Schule

Diese von einer Schulforscherin und einer Linguistin durchgeführte Studie beschreibt und analysiert Interaktionen aus dem Schulalltag. In Interviews und Analysen von Unterrichtsaufnahmen wird sichtbar gemacht, wie Mädchen und Frauen Schule erfahren. Der Blick der Frauen zeigt Schule als Ort geschlechtsspezifisch unterschiedlicher Interaktionen. So wird deutlich, daß Mädchen und Jungen in der Schule in geschlechtsspezifischer Weise wahrgenommen und ihre Leistungen unterschiedlich bewertet werden. Für die Interaktionen im Unterricht ist weiterhin die Konkurrenzorientierung der Jungen normsetzend. Die kooperativen Kompetenzen der Mädchen machen vielfach Unterricht erst möglich, sie werden als Geschlechts- merkmal abverlangt, jedoch als Leistung nicht anerkannt. Die Studie belegt, daß in der gegenwärtigen Form von Koedukation in der Schule von einer auf Gleichwertigkeit ausgerichteten Sozialisation der Geschlechter nicht gesprochen werden kann. Es werden im Gegenteil tradierte Interaktionsmuster festgeschrieben. Diese Ergebnisse veranlassen die Autorinnen zu der Forderung, daß rechtliche, pädagogische und administrative Voraussetzungen geschaffen werden müssen - beispielsweise hinsichtlich veränderter Unterrichtstexte, aber auch im Hinblick auf eine Veränderung von Aus- und Fortbildung der Lehrpersonen -, damit sich die Schülerinnen wesentlich stärker als bisher im Unterricht einbringen können.

Identifier
MÄ-111
ISBN
3-7799-0811-5
Extent
166

Bibliographic citation
Enders-Dragässer, Uta. 1989. Interaktionen der Geschlechter : Sexismusstrukturen in der Schule. Weinheim u.a. : Juventa. S. 166. 3-7799-0811-5

Subject
feministische Schulforschung
Koedukation
Lehrerin
Schülerin
geschlechtsspezifische Sozialisation
Interaktion

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Enders-Dragässer, Uta
Fuchs, Claudia
Event
Veröffentlichung
(who)
Juventa
(when)
1989

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Enders-Dragässer, Uta
  • Fuchs, Claudia
  • Juventa

Time of origin

  • 1989

Other Objects (12)