Buch
Im Spielraum von Geschlecht und Begehren
n der ausgehenden Kinsheit betonen Kinder die Trennung der Geschlechter, und eben deshalb werden die gleichgeschlechtlichenFreunde zu den wichtigsteb Bezugspersaonen, mit denen das Thema Sexualität verhandelt wird. In diesem Spannungsverhältnis entstehen Begehrenslkonstellationen, in denen das Begehren nicht nur zwischen Mädchen und Jungen, sondern ebenso gleichgeschlechtlich entsteht. In dieser ethnographischen, kulturanalytischen Studie werden Fallbeispiele aus einem sich fortwährend wiederholenden und doch stetig verändernden Prozess des Einübens von Geschlecht und Begehren vorgestllt
- ISBN
-
3-7799-0250-8
- Inventarnummer
-
B-2566
- Umfang
-
248
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Tervooren, Anja. 2006. Im Spielraum von Geschlecht und Begehren. Weinheim [u.a.] : Juventa. S. 248. 3-7799-0250-8
- Bezug (was)
-
Sexualität / Erotik
Geschlechterforschung
- Bezug (wann)
-
2006
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Tervooren, Anja
Juventa
- Erschienen
-
Juventa
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Tervooren, Anja
- Juventa
Entstanden
- Juventa