Schriftgut

Inspektion der Pioniere (Az. 39): Landfesbefestigung, Geheim: Bd. 2

Enthält:
Richtlinien und Anweisungen für Einbau von Kampfwagen-Hindernissen und Eisenbetonhölzern;
Betrieb von Nachr.-Anlagen, Bewaffnung von Panzer-Türmen, Justieranweisung für Skalenträger, Scharten-Scheinwerfer, Verfügungen für Sammelmappen, Neugliederung der Bearbeitung des Nachrichten-Verbindungsdienstes der Landesbefestigungen (Allgemeines Heeresamt 1. März 1938), Aufstellung Arbeitsstab (Fest) im Protektorat Böhmen und Mähren mit Dienstanweisungen (Allgemeines Heeresamt) In Festung Ia, 8. Mai 1939, Bl. 73 ff.
Belehrungsbericht über 2 tödliche Vergiftungen bei Belegungsübungen (Mai 1939) Bl. 101 ff., 139 ff.
Vorl. Dienstanweisung für "Fest. Nachschubstelle Wiesbaden", Bl. 197 ff. (Allgemeines Heeresamt/In Fest Ia, 28. Okt. 1939)

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 12-5/58
Former reference number
II H 425 2
Language of the material
deutsch

Context
Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5) >> RH 12-5 Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5) >> Reichsverteidigung - Landesbefestigung >> Inspektion der Pioniere (Az. 39): Landfesbefestigung, Geheim
Holding
BArch RH 12-5 Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5)

Date of creation
1. Jan. - 31. Dez. 1939

Other object pages
Provenance
Inspektion der Pioniere, 1921-1945
Last update
30.01.2024, 2:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1. Jan. - 31. Dez. 1939

Other Objects (12)