Schriftgut

Inspektion der Pioniere (39 geheime Kommandosache H. 1-2): Landesbefestigung: Bd. 2

Enthält:
Teil 2: InFest VII, 2277/36 geheime Kommandosache vom 4. Jan. 1937: Richtlinien für den Einsatz von Pak in Arm.- und Mob-Stellungen (Doppel Bl. 10-18), Bl. 1-9;
InFest VIII, 1899/36 geheime Kommandosache vom 22. Dez. 1936: Takt. technische Richtlinien für den Bau und Betrieb der Nachrichten-Anlagen in ständigen Stellungen (Doppel Bl. 20-21), Bl. 19-20;
InFest VII, 101/37 geheime Kommandosache vom 8. Febr. 1937: Organisation der Waffenpflege und ständ. Stellungen Bl. 33-34;
InFest VII 291/37 geheime Kommandosache vom 20. Febr. 1937: Berichtigungen zu Erfahrungen des Bauj. 1936, Bl. 35-36;
Generalkommando VIII. Armeekorps, 122/37 geheime Kommandosache vom 27. Febr. 1937: Änderung betr. Oderübergang bei Steinau (durch Pionier-Bataillon 28), Bl. 37;
Armierungsübung b. Dtsch. Krone vom 6.-23. Sept. 1936 (Erfahrungen), Bl. 38-46;
Kennzifferschlüssel für Panzerteile, Türen usw. (Stand 20. Febr. 1937), Befehlshaber, Bl. 48-61;
Kennzifferschlüssel für Pz.-arten und Baustärken, Befehlshaber, Bl. 62;
Zusammenstellung der Preise für Panzerteile, Türen usw., Befehlshaber, Bl. 66-73;
Kennzifferlisten für P-Teile vom 16. März 1938, Befehlshaber;
Richtlinien für die nachrichtentechnische Innenausstattung von B-Werken 1937 (m. 9 Skizzen), Befehlshaber Bl. 74-103;
Unterwasserhindernisse i. Oder-Warthebogen, Befehlshaber, (Versuchsübung der Pionier-Schule II vom 9.-13. Aug. 1937), Bl. 131-137a, 109;
Ständige Befestigungsanlagen: Bevorratung an Munition, Auslagerung von Waffen (Ausstattungssatz), Zusammenstellung der in der Landesbefestigung fest eingebauten Waffen, Bl. 111-119;
Zusammenstellung der Mun. Ausstattung und Bedienung, Verwendungsmöglichkeiten der MG in ständigen Befestigungen, Bl. 129-130;
Festung Pionier-Stab 6 vom 5. Aug. 1937: Unterwasserhindernisse im Stauraum 619 a. d. Rollmühle (mit 20 Bildern und 1 Skizze), Bl. 137b;
Sperrbefestigungen: Übung: Pionier-Nahangriffsmittel gegen offene Scharten, 20. Aug. 1937, Schießplatz Hillersleben, Westreise der Inspektion der Pioniere und Festung vom 18. Aug. -30. Aug. 1937 am Oberrhein und Pfälzerwald (Besichtigung von Schwarzwaldsperren und Stauübung b. Kl. Wallstadt), Festungsbeleuchtungstrupps, Bl. 147-148;
Besichtigungsreise der Inspektion der Pioniere und Festung i. W. vom 15. Okt. -4. Nov. 1937 (Bemerkungen), Bl. 151-165;
Besichtigungsreise der Inspektion der Pioniere und Festung im Bereich der Festungs-Inspektion III und IV vom 22.-27. Nov. 1937 (Bemerkungen), Bl. 166-168;
Nachrichten-Offiziere b. Abschnittsbaustäben (Ausbildung, Lehrplan), Befehlshaber Pioniere, Bl. 169;
Sicherung der Stadt Schneidemühl durch Festung-Pionier-Stab 4 (In Fest II vom 17. Dez. 1937) mit Wellblechständen aus Beton und Maschinengewehr-Schartenplatte, Pioniere, Bl. 171-173, 305, 104;
Erfahrungen des Baujahres 1937, Besichtigungsbemerkungen (InFest Ia vom 28. Dez. 1937), Bl. 18-211, 212-245;
Hohenstein-Stellung (Feldmäßiger Ausbau) (InFestII vom 11. Jan. 1938), Bl. 302-303;
Armierungsübungen vom 27. Sept. -7. Okt. 1937 in Ostpreußen (Nördl. Heilsberg) (InFest VI vom 17. Febr. 1938), Bl. 248-254;
Notwendigkeit der Truppenversuche auf dem Gebiet des Festungs-Pionier-Wesens (Wa. Prw. 5 vom 11. Jan. 1938), Bl. 276-282;
InFest II W 766/38 geheime Kommandosache vom 7. Apr. 1938: Befehl für den Ausbau der vorgeschobenen Anlagen a. d. Our und Sauer d. "Befestigung Eifel", Bl. 283-294;
2. Abteilung General-Stab des Heeres 601/38 geheime Kommandosache vom 8. Apr. 1938: Richtlinien für die Sperrorganisation ab Herbst 1938, Bl. 295-301;
10. Abteilung General-Stab des Heeres 135/38 geheime Kommandosache vom 4. Apr. 1938: Zerstörung von Befestigungsanlagen v. Verlust Bl. 306-310;
OKW 611/38 geheime Kommandosache vom 9. Apr. 1938: Beschleunigter Ausbau der Befestigung im Westen unter Heranziehung von Trupp. und RAD, Bl. 312-313;
Kasematten (Begriffsbestimmung), Bl. 320-325;
Gasschutzgerät in Werken (Benennung und Zuweisung), Bl. 326-328;
InFest Ia 645/38 geheime Kommandosache vom 2. Mai 1938: Vorläufige Richtlinien für Pz. Abwehr i. d. ständ. Befestigungen (mit Falsch-Richtig-Skizzen), Bl. 329-349;
Schnellboote (Abwehr bei Übersetzversuchen und Einführung japanisches und ungarisches Beispiel), Bl. 353-354, 385-386;
Flußsperren;
OKH B 39 e General-Stab des Heeres InFest III C 1000/38 geheime Kommandosache vom 1. Juni 1938: Zusammenstellung der Bestimmungen für Regelbauten der Baustärken B1 - D (mit Skizzen), Bl. 364-385;
1. Abteilung Generel-Stab des Heeres 700/38 geheime Kommandosache vom 30. Juni 1938: Richtlinien für friedensmäßige Vorbereitungen von Sperrungen (Allgemeine Bestimmungen, Sperrungen an West-, Süd-Südost- und Ostgrenze), 2 Karten, Bl. 387-407;
Rückw. Verbindung für Arm-, Mob-Stellungen und Festungs--Kampffelder (Militärische Forderungen an Feldbahnen), mit 1 Skizze, Bl. 408-413;
Ständige Befestigungen (Einzelfragen für Werke), Bl. 414-415;
2. Abteilung General-Stab des Heeres 2270/38 geheime Kommandosache vom 11. Nov. 1938: Neue Befehlsregelung auf dem Gebiete der Landesbefestigung ab 24. Nov. 1938, Bl. 419-424;
Allgemeines Heeresamt/In Fest VI, 2381/38 geheime Kommandosache vom 20. Nov. 1938: Richtlinien für Kampfanlagen in Zollhäusern (5 Skizzen), Bl. 425-433;
Grenzbefestigungen, Vermessung und Karten auf deutschem Gebiet (9. Abteilung/7. Dez. 1938), Bl. 434-438 (wurden aus konservatorischen Gründen entnommen und werden unter RH 12-5/695 verwahrt);
Allgemeines Heeresamt/In Fest Ia 2736/38 geheime Kommandosache vom 13. Dez. 1938: Richtlinien für die weitere Durchführung der Landesbefestigung (Allgemeine Angriffsbest., Ausbildung, Bauformen, Beleuchtung, mit 21 Skizzen), Bl. 493;
Angriffsverfahren gegen ständ. Befestigungen (Beauftr. d. O. Qu. II, Entwicklung eines Ladungswerfers), Bl. 512-518

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 12-5/56
Former reference number
II H 424 2
Language of the material
deutsch
Notes
Bl. 63-65 fehlen

Context
Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5) >> RH 12-5 Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5) >> Reichsverteidigung - Landesbefestigung >> Inspektion der Pioniere (39 geheime Kommandosache H. 1-2): Landesbefestigung
Holding
BArch RH 12-5 Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5)

Provenance
Inspektion der Pioniere, 1921-1945
Date of creation
o. Dat.

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Inspektion der Pioniere, 1921-1945

Time of origin

  • o. Dat.

Other Objects (12)