Sarg
Sarg eines Kindes aus der Familie von Stockhausen
Einfach gebauter, schmuckloser Kindersarg in der üblichen Dachtruhenform, mit leicht überragender Decken- und Bodenplatte sowie Sitzleiste. Vermutlich handelt es sich um den Sarg des am 16.7.1839 geborenen und am selben Tag verstorbenen Kindes von Hans Adolf von Stockhausen und seiner Ehefrau Philippine Melusine. Dieser Sarg entstammt neben 26 weiteren Särgen einer Familiengrablege (Adelsgeschlecht von Stockhausen) in der evangelischen Kirche Trendelburg, die 1978 aufgelöst wurde.
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
- Inventory number
-
M 2003/57
- Measurements
-
29 x 31,5 x 54 cm (HxBxL)
- Material/Technique
-
Holz (Eiche), Lack
- Related object and literature
-
Reiner Sörries, 1993: Vom Totenbaum zum Designersarg, Kassel
- Subject (what)
-
Bestattung
Gruft
Kirchenbestattung
Kind und Tod
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Trendelburg
- (when)
-
1839 (?)
- (description)
-
Wurde genutzt
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
11.04.2025, 11:14 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sarg
Time of origin
- 1839 (?)